
Car-Wrapping vs. klassische Fahrzeugbeschriftung – was lohnt sich für wen?
Fahrzeuge sind mobile Werbeflächen – Tag für Tag, Kilometer für Kilometer. Doch welche Methode ist für Ihre Zwecke die richtige? Klassische Fahrzeugbeschriftung oder doch ein komplettes Car-Wrapping? In diesem Beitrag zeigen wir die Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten beider Varianten und helfen Ihnen bei der Entscheidung.
1. Klassische Fahrzeugbeschriftung – flexibel, kostengünstig und bewährt
Vorteile:
Bei der klassischen Fahrzeugbeschriftung werden Schriftzüge, Logos oder Grafiken gezielt auf bestimmte Fahrzeugbereiche wie Türen, Heck oder Motorhaube aufgebracht. Sie eignet sich ideal für klare, informative Werbung mit geringem bis mittlerem Budget.


2. Car-Wrapping – die Vollverklebung mit Wow-Effekt
Beim Car-Wrapping wird das komplette Fahrzeug mit Folie überzogen – in Wunschfarbe oder mit individuell gestaltetem Druck. So wird aus jedem Auto ein echter Hingucker, der die Markenidentität visuell stark transportiert.
Vorteile:

Geeignet für:
-
Einzelunternehmen mit Fokus auf Markenwirkung
-
Events, Promotion- oder Show-Fahrzeuge
-
Kreative Branchen
-
Alle, die maximale Aufmerksamkeit wollen
Die Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab: Budget, gewünschter Werbewirkung, Unternehmensauftritt und der geplanten Nutzungsdauer. Während die klassische Beschriftung eher informativ wirkt und ideal für funktionale Firmenfahrzeuge ist, bringt das Car-Wrapping starke visuelle Akzente und emotionale Markenbindung mit sich.
Tipp: Wer unsicher ist, kann auch mit einer Teilverklebung starten – wir beraten Sie gerne individuell.
Sie möchten wissen, wie Ihr Fahrzeug wirken könnte?
Lassen Sie sich von unseren Referenzen im Bereich Fahrzeugbeschriftung und Car-Wrapping inspirieren – oder sprechen Sie uns direkt an!
Kontakt:
Breslauer Straße 72
56566 Neuwied
Telefon: 02631 / 22427
Telefax: 02631 / 22428
mail[at]schiffel-werbetechnik.de
Ähnliche Beiträge
Vom Logo bis zum Leuchtkasten – wie ein einheitliches Erscheinungsbild [...]
